Pestalozzi-Grundschule feiert ihre „Schulweghelden“
Während drei Wochen im September und Oktober haben die Kinder der Pestalozzi- Grundschule mit Begeisterung am Projekt „Schulweghelden“ teilgenommen. Dabei ging es darum, den Weg zur Schule aktiv und umweltbewusst zu gestalten – zu Fuß, mit dem Fahrrad, Roller oder auch mit dem Bus. Selbst Kinder, die mit dem Auto gebracht wurden, durften sich als Schulweghelden fühlen, sofern sie einen Teil des Weges zu Fuß zurücklegten, nachdem sie in einiger Entfernung abgesetzt wurden. Jeden Tag konnten die Kinder dann voller Stolz einen Smiley anmalen.
Ziel dieses Projekts ist es, den Autoverkehr vor der Schule zu reduzieren und den Kindern auf spielerische Weise zu zeigen, wie viel Spaß Bewegung an der frischen Luft macht. Gleichzeitig trägt das Projekt zur Sicherheit aller Schulkinder bei, indem das Verkehrschaos in der Nähe der Schule entschärft wird. Weniger Autos bedeuten nicht nur weniger Stress, sondern auch weniger Abgase – gut für die Umwelt und für unsere Gesundheit.
Der tägliche Schulweg bietet zudem viele Vorteile: Kinder, die zu Fuß oder mit dem Fahrrad kommen, sind morgens wacher und aufmerksamer im Unterricht. Die Bewegung an der frischen Luft stärkt das Immunsystem und trägt zu einer gesunden Entwicklung bei. Gleichzeitig erleben die Kinder ihren Schulweg bewusster, schärfen ihren Orientierungssinn und lernen, Verantwortung für ihre eigene Sicherheit zu übernehmen.
Jede Woche wurden die fleißigsten Klassen mit dem goldenen Quadratlatschen ausgezeichnet, am Ende des Projektes erhielten die Gesamtsieger einen Pokal. Wir sind stolz auf die vielen Kinder, die sich als wahre Schulweghelden bewiesen haben, und danken auch den Eltern, die diese Initiative tatkräftig unterstützt haben. Gemeinsam haben wir nicht nur für weniger Verkehr, sondern auch für mehr Bewegung und Gesundheit gesorgt – ein Gewinn für alle!